“It's a book about a young couple ... she comes from a ... wealthy family, he comes from poverty.” Sadie Jones
Beatrice Adamson, kurz Bea, negiert ihre Herkunft. Die Prinzessin aus angelsächsischem Geldadel erschöpft sich in der (fürsorglich interpretierten) Rolle einer Psychoanalytikerin (in einer Beratungsstelle in Stamford Hill). Den prekären Existenzen ihrer Klientel schenkt sie so viel Aufmerksamkeit, dass man den Aufwand degoutant finden kann. Ständig ist Bea am Helfen. Sogar in der Mittagspause; in einem Gebrauchtwarenladen an der Holloway Road Station (London Borough of Islington) bewahrt sie eine überforderte Mutter vor sich selbst.
Sadie Jones, „Die Skrupellosen“, Roman, aus dem Englischen von Wibke Kuhn, Penguin Verlag, 22,-
Die Frau, sie heißt Emma, argumentiert mit einem Messer in der Hand. Bea übertrifft sich mit einem Mix aus Deeskalation und Moderation. Zuhause wartet ein erschöpfter Möchtegernmaler. Nein, Daniel Durrant, kurz Dan, ist ein richtiger Künstler, der sein Geld in der Immobilienbranche verdient.
Sadie Jones erzählt, wie sich Bea und Dan zum ersten Mal begegneten: in einem fabelhaften Art goes Clubbing-Moment im Bussey Building. Dan trat als ausstellender Künstler auf; ein schöner junger Mann direkt aus der Nachbarschaft von Peckham.
Aus der Ankündigung
Familiengeheimnisse können tödlich sein – der neue große Roman von Sadie Jones
Dan ahnt nicht, wie millionenschwer die Familie seiner Frau Bea ist. Das junge Paar lebt bescheiden in einem kleinen Apartment in London. Um der Enge zu entfliehen, nehmen sich die beiden eine Auszeit. Ihre Reise durch Europa führt sie zuerst zu Beas Bruder nach Burgund. Gerade bei Alex angekommen, kündigen sich zu Beas Entsetzen die Eltern Adamson zu einem Überraschungsbesuch an. Plötzlich wird Dan klar, dass er ein ganz anderes Leben führen könnte – warum nur distanziert sich Bea so sehr von ihrer Familie und deren Reichtum? Als ein Mord geschieht, bricht das jahrelange Schweigen auf, und weder Bea noch Dan können der Wahrheit mit ihren furchtbaren Konsequenzen entfliehen …
Mit feinem Gespür erzählt Sadie Jones davon, wie schwer es ist, den Verlockungen des Geldes zu widerstehen – soghaft und atemberaubend spannend.
»›Die Skrupellosen‹ ist ein beängstigender Roman über die zerstörerische Kraft von Geld und Macht; so spannend und beklemmend wie die Bücher von Ian McEwan.« The New York Times Book Review
»Famos und in immer wieder überraschenden Wendungen weiß sie Spannung zu entwickeln, bis sich Verdrängtes und Unterschwelliges hin zur Katastrophe verselbstständigt.« WAZ Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Ulrich Steinmetzger (15. Mai 2021)