--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. In Berlin gehören Bücher zum täglichen Bedarf! Der Senat hat beschlossen, daß
Buchhandlungen ohne die G2-Regelbetreten werden dürfen. D.h. kein Vorlage einer Impfbescheinigung, keine Tests. Wichtig aber, natürlich besteht Maskenpflicht
und Abstand, pro 5qm darf eine Person im Geschäft sein. Das Wichtigste: Nehmt Alle Rücksicht aufeinander!
2. Die folgenden fünf Bücher sind
meine Dezember-Empfehlung für
kultur24-Berlin.de:
Hier der link:
https://kultur24-berlin.de/unsere-buecher-tipps-zu-weihnachten-2021/3.
Kathrin Scheel ist Business-Coaching,
Jörg Scheel ist der Kameramann und Regisseur und ich wähle ein Buch pro Monat
als Empfehlung aus, um der sachlichen Ebene des
Unternehmens Zeitsprung eine unterhaltsam-belletristische Empfehlung
an die Seite zu stellen. Denn wir alle wissen, Ablenkung tut gut! Lassen wir uns fallen in die fiktionale (und manchmal allzu
rationale) Welt des Romans.
Dies ist meine Empfehlung/der link:
Pieke Biermann, Vier. Fünf. Sechs., Argument Verlag:
https://www.buchhandlung-tucholsky.de/buchempfehlungen/
4. Wir wollten und mußten etwas tun,
gegen die Nazi-Aufmärsche im Kiez, vor 5 Jahren und in den Jahren danach. Die
Anwohner*inneninitiative für Zivilcourage - gegen Rechts, gegründet in der Tucholsky-Buchhandlung, hat in den Jahren einiges erreicht.
Nazis marschieren nicht mehr organisert am 3. Oktober durch den Kiez! Alles was wir erlebt haben, wäre ohne die Bereitschaft von Vielen
und insbesondere den Bewohner*innen nicht möglich gewesen. Das wollten wir mit einem antifaschistischen Nikolaus feiern.
Aber die Pandemie ... Unsere charakteristischen Plakate und Flyer werden von Maren gestaltet und sind nun auf einer
Tasse verewigt, die
in der Buchhandlung für eine Spende von € 6 + abgeholt werden können.
Im Anhang sind sie im Bild zu sehen.
5. Aktuell liegen bei uns
Unterschriftenlisten der
Initiative Kiezblock Auguststrasse aus. Sie können natürlich hier unterschrieben,
oder auch zum Unterschriften sammeln abgeholt werden.
Es geht um das Anliegen, das Viertel zwischen Tor-, Rosenthaler & Oranienburger Str. vom Durchgangsverkehr zu befreien.
Mehr Infos auf:
www.kiezblocks.de/auguststrasse/Auf der Internetseite der Buchhandlung stellt sich die Initiative vor. Hier der link:
https://www.buchhandlung-tucholsky.de/kiezgespraech-changing-cities-e-v-kampagne-kiezblock-auguststrasse/
6. Rotraut, eine liebe Freundin und Kundin setzt sich u.a. für
Geflüchtete ein. Aktuell geht es um einen jungen Mann,
der Deutsch lernen möchte. Ich hänge den
Text im Anhang an, es wäre schön, wenn ihr eine Idee habt,
helfen könntet! Meldet Euch ggfs. bei mir.
7. Das Jahr neigt sich zu Ende. Wir in der Buchhandlung haben uns für
die letzten 2 Wochen vor den Weihnachtsfeiertagen aufgestellt.
Gute Bücher sind auf den Tischen und in den Regalen. Bei uns gibt es keine Schlangen vor der Tür, alle können ohne G2, aber mit Achtsamkeit,
eintreten. Wer seine Bücher lieber nach Hause gebracht bekommen möchte, im Kiez realisieren wir es auf Wunsch. Wer online bestellen möchte:
Unsere Web-Shopadresse:
https://tucholsky.buchkatalog.de/ oder einfach eine
Mailbestellung an
kurt@buchhandlung-tucholsky.de senden.
Geöffnet ist bis zum 24.12., 14.00 Uhr und auch
"Zwischen den Jahren" mit verkürzten Öffnungszeiten von 12.00 Uhr - 18.00 Uhr.
Herzliche Grüße, vor allem auch im Namen meiner Kolleginnen,
Jutta Koschoreck,
Gabriele Meyer,
Alexandra Klemm und
Freya Rennspieß.Jörg Braunsdorf