Foto: Tabea Treichel
Shida Bazyar, geboren 1988 in Hermeskeil, studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim und war, neben dem Schreiben, viele Jahre in der Jugendbildungsarbeit tätig. Ihr Debütroman „Nachts ist es leise in Teheran“ erschien 2016 bei Kiepenheuer&Witsch und wurde mehrfach übersetzt und u. a. mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis sowie dem Uwe-Johnson-Förderpreis ausgezeichnet. 2021 folgte der Roman „Drei Kameradinnen“, der auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis stand. 2023 wurde ihre Arbeit mit dem Ernst-Toller-Preis geehrt.
Shida Bazyar nimmt am Textland Literaturfest 2025 teil.
Shida Bazyar leitet seit 2021 Textland LAB-Workshops zum autobiographischen Schreiben.
Shida Bazyar nahm am Textland Festival 2021 teil.
Shida Bazyar nahm am Textland Literaturfest 2019 teil.
Ein Text von Shida Bazyar ist im Textland-Reader 2 abgedruckt.