 MENU
MENU
Textland 2025 in der Evangelischen Akademie

Begrüßung: Markus Schmid (Evangelische Akademie)

Begrüßung: Dr. Susanne Völker (Kulturfonds FRM)

Begrüßung: Leon Joskowitz (Textland)
Textland 2025 „Über Grenzen“ fand am Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00–22:00 Uhr und Sonntag, 26. Oktober 2025, 11:00–16:00 Uhr in der Evangelische Akademie Frankfurt statt.
2025 ging das Textland Literaturfest unter dem Motto „Über Grenzen“ der Dialektik von Grenzziehung und Entgrenzungen nach. Grenzen sind allgegenwärtig und sowohl persönlich als auch gesellschaftlich überlebenswichtig. Sie dienen der Wahrung der Identität und der Abgrenzung, müssen aber auch durchlässig sein und immer wieder neu ausgehandelt werden. Dazu braucht es gerade in unserer diversen und widersprüchlichen Gegenwart kreative Lösungswege, Dialoge und Reflexionen. In Lesungen, Performances und Diskussionen führten die Autor:innen den komplexen und herausfordernden Umgang mit Grenzen vor Augen. 
Moderiert von Leon Joskowitz, Miryam Schellbach, Alexandru Bulucz, Aileen Schneider, Antigone Akgün, Aristotelis Agridopoulos, Shirin Sojitrawalla, Annegreth Schilling und Valeria Hänsel.
Hier ein fotografischer Rückblick. Für die Fotos danken wir Alexander Paul Englert.

LESUNGEN UND GESPRÄCHE Literatur ohne Grenzen? Shida Bazyar, Miryam Schellbach (Moderation), Nora Osagiobare, Lena Gorelik
 
			
Antje Rávik Strubel im Gespräch mit Shirin Sojitrawalla

Das aufmerksame Publikum

DISKUSSION UND LESUNGEN Armut, Wut und Einsamkeit. Olivier David, Josefine Soppa, Aristotelis Agridopoulos (Moderation) und Marlen Hobrack
 
			
Fragen an die Vortragenden

In den Pausen

EDIT ESSAYPREIS: Nastasja Penzar, Antigone Akgün (Moderation), Yasmin Sibai

LESUNG UND GESPRÄCH Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit: Leon Joskowitz (Moderation), Amira Ben Saoud, Tomer Dotan-Dreyfus
 
			
Signiert von Reyhan Şahin

Das Catering-Team um Inge Hoffmann

DISKUSSION Zwischen Welten: Religion, Geschlecht, Identität. Leon Joskowitz (Moderation), Helene Braun, Hannan Salamat, Nathalie Eleyth, Annegreth Schilling (Moderation)

Eine Frage an die Vortragenden

DISKUSSION Europas Grenzen – Autoritarismus und Verrohung im Inneren. Ruben Neugebauer, Bafta Sarbo, Cesy Leonard, Sabine Hess, Valeria Hänsel (Moderation)

Fragen aus dem Publikum

Beim Lesen des Programmhefts

Büchertisch der Autorenbuchhandlung Marx & Co.
Gefördert von:
Kulturfonds Frankfurt RheinMain | Crespo Foundation | Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst | 
Kulturamt Frankfurt am Main | Dr. Marschner Stiftung | AmkA | EKHN | Sparda Bank Hessen
 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			